
„Yoga lehrt uns, das zu heilen, was nicht ertragen werden muss und das zu ertragen, was nicht geheilt werden kann.“
Was ist Yoga?
Yoga ist weit mehr als Bewegung. Es ist ein liebevoller Pfad der Bewusstwerdung, des inneren Friedens und der Rückverbindung mit unserer ureigenen Kraft. Yoga ist eine Lebensphilosophie aus Indien, ein Geschenk an die Menschheit. Es bedeutet so viel wie „Einheit“ oder „Verbindung“ – die Verbindung von Körper, Geist und Seele, von Atem und Bewegung, von Mensch und Universum.
Im Yoga begegnen wir uns selbst auf eine achtsame, wohlwollende Weise. Wir üben, loszulassen – körperliche Anspannung ebenso wie mentale Unruhe. In dieser Stille entdecken wir etwas ganz Wesentliches, nämlich unser wahres Selbst, das jenseits von Gedanken, Rollen und Anforderungen einfach ist.
Yoga lehrt uns, dass alles miteinander verbunden ist und dass Frieden im Außen nur dann entstehen kann, wenn wir ihn in uns selbst gefunden haben. Mitgefühl, Achtsamkeit, Geduld, Klarheit und Liebe sind Werte, die wir durch die Praxis kultivieren.
Yogastile

Hatha Yoga
Hatha wird abgeleitet aus dem Sanskrit und neben „ha“ (Sonne, Kraft, erhitzend) steht „tha“ (Mond, Stille, kühlend). Diese Form von Yoga besteht aus drei Säulen, Körper (Asanas), Atem (Pranayama) und Meditation. Die Kombination aus Asanas und Pranayama soll Flexibilität und Geduld fördern sowie allgemein zu einem verstärkten Bewusstsein über den eigenen Körper verhelfen. Dieser Stil verbindet auf wunderbare Weise eine Festigung des Gleichgewichtsinns (physisch und psychisch) mit einer Stärkung der Flexibilität und der Muskeln.
Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer und konditionell fordernder Yogastil. Verschiedene Asanas werden in einer fließenden Bewegung zusammengesetzt. Durch diese festgelegten Abfolgen und die Synchronisierung mit dem Atem entsteht eine Flow-Wirkung. Dieser Yogastil erzeugt durch die Verbindung von speziellen Atemübungen und Bewegungsfluss ein sehr hohes Energieniveau. Vinyasa Yoga gilt daher also eine Art Bewegungsmeditation und verstärkt Wirkung auf körperlicher sowie geistiger Ebene und stärkt somit die Lebensenergie.
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein eher passiver Yogastil, bei dem die Asanas mehrere Minuten gehalten werden. Hier liegt der Fokus weniger auf den Muskeln, sondern mehr auf den tieferen Körperschichten (wie Gelenken, Bändern, Sehnen und vor allem auf den Faszien). In diesem Yogastil verweilt man möglichst passiv und geht ohne große muskuläre Anspannung in die Positionen. Es wird sich ganz der Schwerkraft hingegeben, mit dem Ziel des Loslassens auf allen Ebenen - körperlich, geistig und seelisch.


Mein Unterricht –
Deine Yogapraxis
Meine Stunden sind sanft und kräftigend, erdend und zugleich tief transformierend. Ich lade dich ein, den Alltag abzustreifen, den Atem wieder zu spüren und deinem Herzen zuzuhören. Hier darfst du einfach sein. Ganz gleich, ob du Anfänger:in bist oder schon länger praktizierst. Ich begleite dich mit Hingabe, Intuition und Wissen auf deinem persönlichen Yogaweg. Möge deine Matte ein Ort des Friedens, der Heilung, der Neugier, der Leichtigkeit und der Freude sein.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf dieser Reise begleiten zu dürfen.
Namasté,
Selina